
Diesen Satz kennen die meisten von uns. Und immer geht es weiter irgendwie, ohne dass sich etwas ändert. Seien es Konflikte oder offene Fragen mit den Eltern, mit der Familie oder bei der Arbeit. Sprechen Sie über Ihren Wunsch nach Veränderung und lassen Sie sich professionell beraten. Durch das Bewusstwerden der eigenen Verhaltensmuster können wir gemeinsam eine individuelle Lösung finden.
Die individualpsychologische Beratung bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Mit bestimmten Methoden und Übungen können Sie lernen, Entscheidungen zu treffen, die Sie wieder auf einen positiven Weg bringen. Gemeinsam beleuchten wir Ihren persönlichen Lebensstil und bereichern ihn mit individualpsychologischen Impulsen.
Nach Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess (Dauer ca. 5 bis 6 Beratungen) werden Sie wesentlich gestärkter sein in den Bereichen Kommunikation, Selbstbewusstsein, Authentizität und Achtsamkeit. Sie werden eigene Möglichkeiten kennenlernen, Lebenssinn und Leichtigkeit zu empfinden und wieder aktiver mit Freude an Ihren Fähigkeiten und Ihren sozialen Beziehungen am Leben teilzunehmen.
Für Menschen, die
Mögliche Ziele des Einzelcoachings:
Ihre Investition:
„Der Mensch ist ein Bergwerk voller Edelsteine, die es zu entdecken gilt.“
Dieser Wunsch oder diese Vorstellung wird in einer Partnerschaft oft gedacht, aber nicht klar genug kommuniziert. Gerade, wenn Beruf, die Kinder, die Eltern, also das gesamte Umfeld viel Zeit in Anspruch neh- men, bleiben Zeit und Wünsche für die Partnerschaft auf der Strecke.
Die Ehe und die Partnerschaft sind ein Prozess und beinhalten eine Entwicklung, die wir mitsteuern. Oft beeinflussen die Modelle, die wir in der Kindheit und der Jugend erlebt haben, unsere Handlungsmuster und unser Gedankengut.
Durch eine individualpsychologischen Beratung können wir unsere eigenen Modelle aufdecken und bewusstmachen. So bekommt unser Partner die Chance, uns besser zu verstehen und zugleich erfahren wir mehr über ihn. Fragen, wie Entscheidungen getroffen werden können, Bewältigung von Konfliktsituationen und gemeinsame Zukunftsvisio- nen werden in der individualpsychologischen Beratung erarbeitet und führen zu einer stabilen, wachsenden Verbundenheit.
Für Paare, die
Mögliche Ziele des Paarcoachings:
Ihre Investition:
„Eine Partnerschaft ist wie eine Brücke, die man täglich neu bauen sollte, am besten von beiden Seiten.“
Die Suche nach einem Partner für‘s Leben beginnt bei Ihnen selbst. Wollen Sie jemanden haben, der Sie liebt, dann müssen Sie zuerst sich selbst lieben und annehmen können. Erwarten Sie vom anderen Respekt, Nachsicht und Verständnis, dann ist es günstig, wenn Sie zuerst sich selbst respektieren und nachsichtig oder verständnisvoll mit sich umgehen.
Solange Sie sich selbst nicht Ihr bester Partner sein können, solange besteht die große Gefahr, dass Sie jede Ihrer Beziehungen aus einem Mangel heraus angehen und bei Ihrem Partner genau das suchen, was Ihnen fehlt. Das wird früher oder später zu Problemen führen, weil Sie damit Ihren Partner überfordern.
Für Menschen, die
Mögliche Ziele des Einzelcoachings:
Ihre Investition:
„Lieber glücklich Single als unglücklich vergeben?“
Der Balanceakt zwischen Halt geben und loslassen, vertrauen, ermutigen, Werte vermitteln ist kein Kinderspiel. Kinder sind kluge Wesen und haben eine schöpferische Kraft, die sie gerne an uns Eltern ausprobieren.
Durch eine individualpsychologische Beratung werden Sie durch neue Impulsen und andere Handlungsmöglichkeiten aus Ihrem Verhaltenskreislauf aussteigen können und Erziehung wird Ihnen leichter gelingen, ohne dass es dabei Gewinner und Verlierer gibt.
Ermutigende Kindererziehung
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Ermutigung ist der Dünger der Kindererziehung. Liebe und Zutrauen sind wie Sonne und Wasser lebenswichtig für das Wachstum. Doch wie ermutige ich mein Kind sinnvoll? Anhand der Individualpsychologie von Alfred Adler zeige ich Ihnen, wie Sie als Eltern durch einfache Spielregeln das Zusammenleben mit Ihren Kindern verbessern können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kinder und deren Verhalten besser verstehen, darauf eingehen und entsprechend reagieren und motivieren können. Das Ziel ist eine achtsame und respektvolle Familienatmosphäre.
Kinder brauchen Orientierung
Grenzen und Regeln geben Sicherheit und Freiheit. Mit Hilfe der Individualpsychologie gelingt es Eltern, eine ermutigende Atmosphäre für die Entwicklung ihrer Kinder zu schaffen, in dem es sich sicher und wohlfühlt und eigene Erfahrungen machen darf. Festhalten und loslassen, ohne den Kontakt zu verlieren sind wichtige Faktoren für eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung. Mit Selbstreflexion können wir besser verstehen, was braucht mein Kind jetzt in dieser Situation. An Fallbeispielen können wir Handlungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeiten.
Für Eltern und Erziehende, die
Mögliche Ziele des Erziehungscoachings:
Ihre Investition:
Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot.
Für Vorträge in Kitas, Schulen oder anderen sozialen Einrichtungen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Auch biete ich Workshops und Seminare zum Thema Erziehung in Leipzig und Umgebung an.
„Erziehung ist (k)ein Kinderspiel.“